Miley Cyrus fordert Irland, Italien, Spanien und die Niederlande auf, etwas gegen Rassismus im Gesundheitswesen zu tun
Der Star macht auf die starken Folgen von Covid-19 für marginalisierte Gemeinschaften aufmerksam.

Sängerin und Schauspielerin Miley Cyrus hat die Staats- und Regierungschefs von Irland, Italien, Spanien und den Niederlanden aufgerufen, sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung beim Kampf gegen die Coronakrise einzusetzen.
Während Anhänger*innen der "Black Lives Matter"-Bewegung weltweit gegen Rassismus protestieren, gibt Miley Cyrus zu bedenken, dass das Coronavirus auf marginalisierte Gemeinschaften, etwa Schwarze, Indigene und People of Color unverhältnismäßig starke Auswirkungen hat.
Die Singer-Songwriterin twitterte den irischen Premierminister Leo Varadkar, den italienischen Premierminister Giuseppe Conte, den spanischen Premierminister Pedro Sánchez und den niederländischen Premierminister Mark Rutte an und bat sie, sich im Kampf gegen Covid-19 zusammenzuschließen.
Covid-19-Tests, -Medikamente und -Impfstoffe sind im Kampf gegen die Pandemie von entscheidender Bedeutung. Aber diese Instrumente müssen für alle Menschen,überall, zugänglich und damit weltweit gerecht verteilt werden.
Dazu benötigen internationale Gesundheitsorganisationen Gelder, zum Beispiel der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria, die Impfallianz Gavi sowie die Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND).
Global Citizen hat vor kurzem die Kampagne Global Goal: Unite For Our Future gestartet, die mit einer internationalen Geberkonferenz am 27. Juni ihren Höhepunkt erreichen wird. Global Citizens können dem Beispiel von Miley Cyrus folgen und die Staats- und Regierungschef*innen der Welt auf dieser Kampagnenseite auffordern, mehr Geld für den Kampf gegen Covid-19 bereitzustellen.
Die Staats- und Regierungschef*innen der Welt müssen sich zusammenschließen und Milliarden von Dollar bereitstellen. So können wir Tests, Medikamente und Impfstoffe für alle,überall, verfügbar machen sowie die unverhältnismäßig starken Folgen von Covid-19 für marginalisierte Gemeinschaften abschwächen.