2021 ist ein wichtiges Jahr – für Deutschland und für die ganze Welt. Dieses Jahr wählen wir eine neue Bundesregierung und diese muss maßgeblich dazu beitragen, den Kampf gegen extreme Armut und Ungerechtigkeit in der Welt voranzubringen. Die COVID-19 Pandemie ist dafür verantwortlich, dass die Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben und mit weniger als 1,90€ am Tag ums Überleben kämpfen, erstmals seit 30 Jahren wieder ansteigt. Die Auswirkungen der Pandemie sind weltweit spürbar – doch sind es die Ärmsten der Welt, die auf der Strecke zu bleiben drohen, wenn wir jetzt nicht handeln.
Mehr Einsatz im Kampf gegen Armut. Dafür ist es wichtig, dass wir weiter am Ball bleiben und die Global Goals der Vereinten Nationen erreichen. Nur wenn wir jetzt alles daran setzen, die Welt nach der COVID-19 Pandemie für alle gerecht zu gestalten, haben wir überhaupt noch eine Chance, die Global Goals umzusetzen. Und damit extreme Armut bis 2030 zu besiegen. Denn die Pandemie hat die Fortschritte ausradiert und die Armutsbekämpfung um mindestens fünf Jahre zurückgeworfen.
Mehr hilft mehr. Deutschlands Beitrag für eine gerechte Welt für alle muss sich vor allem in einem starken Etat für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe widerspiegeln. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Deutschland Wort hält und zukünftig mehr Mittel bereitstellt, damit alle Kinder zur Schule gehen können, niemand mehr Hunger leiden muss und medizinische Versorgung kein Privileg der Reichen ist.
Nachdem die CDU bei ihrem digitalen Parteitag mit Armin Laschet einen neuen Vorsitzenden gewählt hat, müssen jetzt die Weichen gestellt werden: Unter Berücksichtigung der derzeitigen Situation ist es unausweichlich, die Mittel zur Erreichung der Global Goals zu erhöhen und weiterhin an die Bedarfe der Weltgemeinschaft anzupassen. Als Global Citizens fordern wir deshalb, dass ein starker Etat von mindestens 0,7% des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit im Wahlprogramm der CDU festgeschrieben wird und die Umsetzung dieses Wahlversprechens höchste Priorität hat. Tweete auch du, denn 2021 brauchen wir mehr denn je einen starken Beitrag, der #ZukunftSchaffen kann.