Der diesjährige G7-Gipfel hat die Chance, ein klares Zeichen für eine gerechte und nachhaltige Welt zu setzen, deutlich vertan. Deutschland hat als Vorsitz im Vorfeld viel versprochen, doch das waren leider nur leere Worte.
Anstatt längst überfällige Fortschritte bei der Gleichberechtigung der Geschlechter oder dem Kampf gegen weltweite Armut und die Klimakrise zu machen, konnte lediglich das Schlimmste verhindert werden: Entgegen aller Klimaziele wollte Bundeskanzler Olaf Scholz sogar die öffentliche Finanzierung fossiler Energieträger vorantreiben! Doch dank des Drucks aus der Zivilgesellschaft hat er den Vorschlag nicht durchbekommen.
Zwar gab es Zusagen von Mitteln für den Kampf gegen die globale Hungerkrise, doch auch hier wurde nur ein erster Schritt getan. Für den Aufbau widerstandsfähiger Ernährungssysteme und Ernährungssicherheit für alle Menschen weltweit braucht es jetzt weitgreifende Maßnahmen.
Darum ist es nun umso wichtiger, dass wir gemeinsam weiter Druck auf die Politik machen. Fordere Olaf Scholz jetzt auf, sich endlich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle Menschen weltweit einzusetzen – sende deinen Tweet!