Hitzewellen führen diesen Sommer überall in Europa zu Höchsttemperaturen. Das hat verheerende Auswirkungen: In Portugal sind über 1.000 Menschen an den Folgen der Hitze gestorben und auch in Deutschland weiten sich die Waldbrände immer weiter aus.
Es ist ganz klar: Kein Land wird durch die katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise verschont. Doch trotzdem sitzen wir nicht alle im selben Boot, denn arme Menschen in Ländern mit niedrigem Einkommen sind am schlimmsten von den zerstörerischen Folgen der Klimakrise betroffen.
Das ist besonders ungerecht, weil wohlhabende Länder die größten Verursacher*innen der Klimakrise sind. Die 20 reichsten Staaten der Welt stoßen 80% der globalen CO2-Emissionen aus – und zu diesen Ländern gehört auch Deutschland.
Bundeskanzler Olaf Scholz, der sich während des Wahlkampfes im letzten Jahr immer wieder selbst als Klimakanzler inszenierte, schließt nun neue fossile Energieverträge ab. Auch die angekündigte Erhöhung der Mittel für Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen in Ländern mit niedrigem Einkommen bleiben bloße Lippenbekenntnisse.
Doch die Klimakrise findet jetzt statt. Werde jetzt laut und fordere Olaf Scholz auf, die Gelder für die internationale Klimafinanzierung endlich deutlich zu erhöhen – sende deinen Tweet!