Überall auf der Welt bleiben Millionen von uns zuhause. Und warum? Um dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und Millionen von Menschenleben vor COVID-19 zu schützen.
Derzeit können wir die weitere Ausbreitung des Virus reduzieren, indem wir zuhause bleiben – doch was passiert, wenn die derzeitigen Kontaktbeschränkungen aufgehoben werden? Wie können wir die Ausbreitung des Virus für immer eindämmen?
Eine unserer größten Chancen, um COVID-19 zu stoppen, ist die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffs. Impfstoffe verhindern, dass sich noch mehr Menschen anstecken und sich das Virus weiter verbreitet. Wenn genügend Menschen geimpft sind, wird sich die Krankheit nicht mehr ausbreiten können – wodurch Millionen Menschenleben geschützt werden könnten.
In der Vergangenheit haben Impfstoffe einige der schlimmsten Krankheiten, mit denen die Menschheit je konfrontiert wurde, stoppen können. Durch die Weiterentwicklung der Wissenschaft und durch gezielte Kooperationen, sind wir bei der Herstellung von Impfstoffen schneller und besser geworden.
Starte jetzt unser Quiz, um herauszufinden wie Impfstoffe schon in der Vergangenheit geholfen haben – und wie lange wir noch auf einen Impfstoff gegen COVID19 warten müssen!