Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weltweit ein großes Problem. Obwohl diese Problematik Frauen und Männer betreffen kann, sind Frauen häufiger betroffen. Von Textilarbeiterinnen in Indien bis hin zu Kellnerinnen hier in Deutschland: Verbale, sexuelle und körperliche Misshandlungen finden überall auf der Welt statt.
Jedes dritte Land bietet keinen gesetzlichen Schutz vor sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz. In der #MeToo-Bewegung haben sich Frauen weltweit gegen sexuelle Belästigung und Übergriffe ausgesprochen. Als Reaktion darauf, hat die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) die weltweit ersten internationalen Arbeitsstandards bezüglich Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt, festgelegt. Dieser Vertrag ist ein Meilenstein für die Gleichstellung von Frauen weltweit.
Aber um diesen unglaublichen Fortschritt zu verwirklichen, brauchen wir den Einsatz von Staats- und Regierungschefs weltweit. Denn nur wenn die neuen globalen Standards in alle nationalen Gesetze übernommen werden, können Frauen in einer Welt ohne Gewalt und Belästigung Karrier machen.
Unterschreibe jetzt unsere Petition und fordere Staats- und Regierungschefs dazu auf, aktiv zu werden. Gemeinsam mit der ILO werden wir alle Unterschriften im September während der Generalversammlung der Vereinten Nationen übergeben.